Archiv der Kategorie: Soziales

Hildesheimer Friedenstag 2021 – Verleihung des Hildesheimer Friedenspreises an Arbeit und Dritte Welt

Am 22.03.2021 wurde Arbeit und Dritte Welt der Hildesheimer Friedenspreis verliehen. Wir haben uns sehr über diese Auszeichnung gefreut. Nachfolgend ist eine Aufzeichnung der Veranstaltung zu finden.

Veröffentlicht unter Soziales | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Hildesheimer Friedenstag 2021 – Verleihung des Hildesheimer Friedenspreises an Arbeit und Dritte Welt

Patenschaft des Spiel- und Bolzplatzes im Stadtfeld

Im Jahr 2016 übernahmen wir die Pflegepatenschaft für das Areal des zu dem Zeitpunkt in der Planung befindlichen neuen Spiel- und Bolzplatzes im Stadtfeld. Am 04.12.2020 wurde dieser neu gestaltete Spiel- und Bolzplatz offiziell eröffnet. Von Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Soziales | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Patenschaft des Spiel- und Bolzplatzes im Stadtfeld

ADW erhält Auszeichnung von der Stadt Hildesheim

Am 13. März 2017 wurde uns während einer Feierstunde im Rathaus das Familiensiegel überreicht. Unser Betrieb ist Barrierefrei und bietet Alleinerziehenden flexible Arbeitszeiten an. Wir haben uns sehr über diese Auszeichnung gefreut und sehen uns mit den vielen anderen Ausgezeichneten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Soziales | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für ADW erhält Auszeichnung von der Stadt Hildesheim

Förderprogramm „Soziale Stadt Stadtfeld“ vorgestellt

Am 28.02. wurde der Öffentlichkeit das Förderprogramm „Soziale Stadt Stadtfeld“ durch den Baudezernenten, Herrn Brummer und dem Sozialdezernenten, Herrn Spitzer vorgestellt. Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass diese Veranstaltung in unserer Werkhalle stattfand. Wir sind seit Dezember 1999 im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Soziales | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Förderprogramm „Soziale Stadt Stadtfeld“ vorgestellt

Regine-Hildebrandt-Preis 2016 Engagement für Frieden, Freiheit und soziale Gerechtigkeit – Verleihung des Regine-Hildebrandt-Preises 2016 an Arbeit und Dritte Welt

Am 19.05.2016 wurde uns im Bielefelder Rathaus der Regine-Hildebrandt-Preis verliehen. Nachfolgend ist eine Aufzeichnung der Preisverleihung, bereitgestellt durch NRWision, zu finden: https://www.nrwision.de/mediathek/regine-hildebrandt-preis-2016-160519/ Am 26.11.2016, dem Todestag von Regine Hildebrandt, folgte die Feierstunde im Willy-Brandt-Haus. Die stellvertretende SPD-Parteivorsitzende und Bundesfamilienministerin Manuela … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Soziales | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Regine-Hildebrandt-Preis 2016 Engagement für Frieden, Freiheit und soziale Gerechtigkeit – Verleihung des Regine-Hildebrandt-Preises 2016 an Arbeit und Dritte Welt

Wirtschaftsjunioren zu Besuch

Am 08.07.2015 besuchten uns erstmals Vertreter der Wirtschaftsjunioren Hildesheim. Wir hatten die Gelegenheit, die verschiedenen Aspekte unsere Arbeit ausführlich darstellen zu können. In offener, angenehmer Atmosphäre fand zugleich ein intensiver Gedankenaustausch statt. Wir haben uns über diesen Besuch sehr gefreut … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Soziales | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Wirtschaftsjunioren zu Besuch

Besuch von Gemeinwesenentwicklung Stadtfeld e.V.

Heute besuchten uns Katharina Thielemann und Sebastian Denecke, Berufspraktikanten im Gemeinwesenentwicklung Stadtfeld e.V.. Der im Spätherbst 2010 gegründete Verein hat die Förderung gemeinschaftlicher Strukturen, bürgerschaftlichen Engagements und nachbarschaftlicher Hilfe im Stadtfeld zur Zielsetzung und arbeitet mit bereits großem Erfolg. Dies … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Soziales | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Studenten der Universität Hildesheim zu Besuch

Unter Leitung von Dozent Andreas Oehme besuchte uns im Rahmen einer Exkursion TeilnehmerInnen des Seminars „Benachteiligen oder Beteiligen“ im Studiengang „Sozial- und Organisationspädagogik“ der Universität Hildesheim. Über einen Zeitraum von über 4 Stunden informierten sich die Studierenden intensiv über unsere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Soziales | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Besuch aus der HAWK

Studierende aus dem Seminar „Case Studies“ besuchten uns am 09.12.2010 erneut, um weitere Einblicke in unsere Arbeit zu erhalten. Wir haben vorgeschlagen, diese Kontakte zu vertiefen.

Veröffentlicht unter Soziales | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Besuch von AWO Trialog

Am 18.08.2010 besuchte uns Jan Zuppke, Leiter der Tagesstätte der AWO Trialog gGmbH Sozialpsychiatrie, mit Teilnehmern der Tagesstätte. Nach einer Führung durch unsere Werkstätten und das Gelände gab es Kaffee und Kuchen.

Veröffentlicht unter Soziales | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar