-
Archive
- Mai 2022
- Juni 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- Dezember 2019
- April 2019
- März 2018
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- Juli 2016
- Februar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Juli 2014
- Juni 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Dezember 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- Februar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- September 2007
- Januar 2007
- Oktober 2006
- April 2004
- August 2003
-
Meta
Besuch aus Tansania
Im Rahmen der nun bereits seit 30 jahren andauernden Partnerschaft des Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt mit der Diözese Singida finden in Hildesheim und im Landkreis viele Veranstaltungen statt. Im Mittelpunkt steht hierbei eine Delegation von Pastoren, Lehrern und Handwerkern aus Tansania, die zum Anlaß dieses Jubiläums vom Kirchenkreis und seinen Gemeinden eingeladen wurde. Am Mittwoch, dem 12.08.2009 war diese Delegation in Begleitung von Christiania Stieghorst bei uns zu Besuch. Frau Stieghorst und ihr Ehemann Gerhard haben einen Großteil ihres Lebens der Partnerschaft mit der Region Singida gewidmet – so auch den Partnerschaften der Hildesheimer Robert-Bosch-Gesamtschule und des Scharnhorstgymnasium mit Schulen in Ihanja, Issuna und der Iambi Secondary School. Arbeit und Dritte Welt unterstützt diese Partnerschaften seit 1998 mit der Hilfe beim Sammeln und Verpacken von Spenden und dem Beladen von Containern mit Hilfsgütern. Dabei haben wir auch gebrauchte Container beschafft, repariert und lackiert – diese werden in Tansania als Lagerstätten weiterbenutzt. Da Frau Stieghorst sehr gut Kishuaheli, die Landessprache Tansanias spricht, hatten wir die Möglichkeit, die vielen Fragen unserer Gäste zu verstehen und zu beantworten und über unsere Arbeit in Hildesheim zu berichten. Es war ein beeindruckender Besuch! Am 19.08.2009 wird im Hildesheimer Rathaus eine Ausstellung zur 30-jährigen Partnerschaft des Kirchenkreises mit Tansania eröffnet.
Dieser Beitrag wurde unter Innenansichten veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.