Für den in Meppen beheimateten Verein Aqua creative stellten wir kurzfristig einen Spendentransport mit gebrauchten Krankenhausbetten, Werkzeugen für Maurer, Gärtner, Tischler und Schlosser sowie Tretnähmaschinen und Werkstatteinrichtungen zusammen. Dies geschah durch die Vermittlung von Herrn Marquardt (Vechta) vom Verein Lernen-Helfen-Leben. Finanziert wurde dieser Transport durch die bundeseigene Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ). Herr Marquardt stellte uns freundlicherweise den nachfolgenden Text zur Verfügung:
Die Association Songa Nzila e.V. (Den Weg weisen) wurde in der Gemeinde Kilueka im Jahre 2008 auf Anregung von Herrn Augustin Konda ku Mbuta gegründet. Herr Konda ist als Forscher und Biologe tätig an der Universität in Kinshasa und bekannt geworden als Verfasser des Handbuches „Plantes utiles du Bas-Congo“. Er lebt mit seiner Familie im Stadtteil Bumbu in Kinshasa, hat dort ein kleines Anamed-Gesundheitszentrum aufgebaut und leitet dieses. ANAMED bedeutet „Aktion natürliche Medizin“, d.h. es wurden und werden Heilmethoden mit Hilfe von einheimischen Heilpflanzen entwickelt. Herr Konda ist auch erster Vorsitzender von Anamed Dem. Rep. Kongo und arbeitet eng mit dem Verein Anamed e.V. (www.anamed.org) in Deutschland zusammen. Bumbu, der arme Stadtteil von Kinshasa, ist der mit 65.000 Einwohnern pro Km² am dichtesten besiedelte Teil der Hauptstadt. Außerhalb von Kinshasa in etwa 40 Kilometern Entfernung betreibt Herr Konda einen größeren Garten zum Anbau der Heilpflanzen, darunter vor allem Artemisia annua.
Herr Konda stammt aus Kilueka und spricht die dortige Sprache Kikongo. Er lebt in Kinshasa und fährt regelmäßig in sein etwa 150 km südwestlich von Kinshasa gelegenes Heimatdorf Kilueka, das aber nur über völlig unbefestigte Straßen zu erreichen ist.
In den letzten beiden Jahren hat Songa Nzila e.V. mit gemeinschaftlicher Arbeit ein Dorfgemeinschaftshaus in Kilueka errichtet, in welchem eine kleine Gesundheitsstation und weiterhin Räume für Treffen und Schulungen noch eingerichtet werden sollen. Dieses Gebäude wurde mit viel Engagement gemeinsam von den Vereinsmitgliedern geschaffen, wozu trotzdem noch finanzielle Zuschüsse aus Deutschland notwendig waren. Es ist vor allem dieses gemeinschaftliche Engagement, welches Aqua creative bewogen hat, den Menschen bei ihren weiteren Plänen zur Seite zu stehen.
Dem Verein Songa Nzila gehörten zu Beginn nur etwa 25 Personen an, vornehmlich Frauen. Die gemeinsamen Planungen und Arbeiten haben den Menschen aber gezeigt, wozu sie trotz der allgemeinen Misere fähig sind, wenn sie gemeinschaftlich daran gehen, ihre Lebensverhältnisse zu verbessern. Somit sind ihre Erwartungen geweckt, daß weitere Verbesserungen möglich gemacht werden können.
Die im Rahmen des Projektes beabsichtigten Maßnahmen werden die Lebensverhältnisse von etwa 5.000 Menschen verbessern. Und es ist eine vielfach gemachte Erfahrung, daß erfolgreiche Projekte sehr schnell von den Menschen im Umfeld kopiert und nachgeahmt werden. Eine wichtige Folgewirkung dürfte eine Verringerung der Landflucht sein.
-
Archive
- April 2023
- November 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- Juni 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- Dezember 2019
- April 2019
- März 2018
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- Juli 2016
- Februar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Juli 2014
- Juni 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Dezember 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- Februar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- September 2007
- Januar 2007
- Oktober 2006
- April 2004
- August 2003
-
Meta